![]() |
Astrea - Galápagos Master - Galápagos Aggressor III -Galápagos Sky - Nortada
Das 34 Meter lange Stahl-Tauchschiff Humboldt Explorer gehört zur Explorer Ventures-Gruppe und bietet bis zu 20 Tauchgängen und 3 Land-Besuchen im Galápagos Insel Archipel an. Sie ist das einzige Tauchsafari-Schiff, das 4 Tauchtage statt der üblichen 3 um Wolf und Darwin anbietet. Die beiden Inseln garantieren Welt-Top-Tauchen mit Haien, Grossfischen und Schwärmen.
8 komfortable Doppelkabinen mit Privatbad, Klimaanlage und Meerblick bieten Platz für maximal 16 Taucher.
Der Salon der Humboldt-Explorer verfügt über Klimaanlage, Esstische, Flachbildschirme, VCR, CD / DVD Spieler, Videothek und Lounge-Bereich. Sonnenanbeter finden auf der obersten Ebene eine teilweise überdachte Sonnenterrasse ausgestattet mit reichlich Sitzgelegenheiten, Grill und Jacuzzi, der perfekte Platz, um vor und nach den Tauchgängen zu entspannen.
An Bord der Humboldt Explorer werden zum Mittag- und Abendessen Salat, Kartoffeln, Reis, Huhn, Rind, Schwein und Fisch serviert. Zum Frühstück gibt es Eier, Pfannkuchen, Toast und frisches Obst.
Länge | 34 Meter |
Breite | 6.5 Meter |
Tiefgang | 2.5 Meter |
Motoren | Detroit Diesel 6V92, 350 PS |
Maximale Geschwindigkeit | 10 Knoten |
Treibstoffkapazität | 20'000 Liter |
Generatoren | 2x Perkins 73 kW |
Besatzung: 7 Besatzungsmitglieder, ein Naturalist-Tauchlehrer und ein Tauchlehrerassistent
Sicherheitsausrüstung: 2 Rettungsboote, Rettungsringe/Strobes, Rettungswesten/Strobes, Notfall-Positionslokalisierung, Leuchtraketen, Sauerstoff und Erste-Hilfe-Ausrüstung
Humboldt Explorer verfügt über 8 Doppelkabinen mit Privatbad gelegen im Haupt- und Unterdeck. Alle Kabinen bieten heisses Wasser, Klimaanlage, Meeresblick, Flachbildschirmfernseher und einen DVD Spieler. 6 der Zimmer können entweder mit zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett gebucht werden. Die Zimmer 3 und 4 befinden sich im Bugbereich im Unterdeck und können nur mit zwei Einzelbetten gebucht werden.
Die Taucher werden von erfahrenen, örtlich zertifizierten Tauch- und Naturalist-Guides geführt. Alle Teilnehmer müssen mindestens 60 Tauchgänge vorweisen und in den letzten 6 Monaten vor Beginn der Tauchexpedition getaucht haben. Alle Taucher müssen während den Tauchgängen ein DiveAlert, eine Sicherheitsboye und ein elektronisches GPS-Gerät mitführen (an Bord erhältlich). Bis zu 20 Tauchgängen werden auf einer 7-Nächte-Tauchreise durchgeführt.
Die Tauchgänge werden von 2 grossen Zodiaks mit Festrumpf aus durchgeführt. Sie sind bequem von der Tauchplattform zu erreichen.
Tauchinfrastruktur an Bord der Humboldt Explorer
Die Tauchplattform ist mit individuellen Fächern, Kameratisch, Ladestationen, Luft- und Nitroxfüllstation, Tank Racks und separaten Frischwassertanks für die Kameraausrüstung ausgerüstet.
Folgende Mietausrüstung ist an Bord der Humboldt Explorer erhältlich: ABC, Füsslinge, Tarierwesten, Lungenautomaten, 3-5mm Tauchanzüge und Tauchcomputer
Tauchboote: 2 x Zodiak mit Festrumpf
Füllsysteme / Kompressoren: 2 elektrische Bauer Kompressoren mit Nitroxmembrane, Zwischentanks
Techdiving und Nitrox: Nitrox 32 ist an Bord erhältlich, keine Rebreather-Einrichtungen
Die Tauchexpeditionen beginnen am Montag und enden am Montag der darauf folgenden Woche. Routen, Tauchplätze und Anzahl Tauchgänge können je nach örtlichen Vorschriften, Wetter oder Seegang ändern.
Die Gäste kommen in San Cristobál am späten Morgen an. Anschliessende Abholung und Transfer zum Boot durch die Crew der Humboldt Explorer. Check-Tauchgang um die Insel Lobos.
Morgens 2 Tauchgänge an Punta Carrion, nachmittags 1 Tauchgang in North Seymour und anschliessender Landausflug.
Ankunft in den nördlichen Inseln. Bis zu 4 Tauchgänge an der Insel Wolf. Nachttauchgang kann geplant werden.
Morgens 2 Tauchgänge an der Insel Wolf, nachmittags 2 Tauchgänge an der Insel Darwin.
Bis zu 4 Tauchgänge in Darwin.
Bis zu 3 Tauchgänge in Wolf. Anschliessend 20 Stunden oder mehr Überfahrt zu Cousins Rock.
Abhängig von der Überfahrtszeit zur Insel Wolf werden 1 bis 2 Tauchgänge in Cousins Rocks durchgeführt und anschliessend zur Insel Santa Cruz weitergereist. In Santa Cruz führen wir eine Busreise zum Hochland von Santa Cruz, wo die Gäste die Riesenschildkröten beobachten können. Anschliessend ist ein Besuch der Hafenstadt Puerto Ayora und der Darwin-Forschungsstation auf dem Programm.
Optionaler Besuch des Interpretationszentrums und anschliessende Abreise und Transfer zum Flughafen.
Wanderung auf North Seymour mit der Gelegenheit Blaufusstölpel, Fregattvögel, Seelöwen und Meeresleguane zu beobachten.
Busreise zum Hochland von Santa Cruz, wo Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können.
Die Gäste können den Strand mit den Seelöwen und Meeresleguanen oder das Interpretationzentrum besuchen.
Die angegebenen Preise basieren auf Doppelbelegung. Euro-Preise erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Kabinentyp | Preis pro Person (USD) |
Stateroom (alle Kabinen) | 4'995.- |
Parkgebühren USD 100.-* (nur Barzahlung)
Kabinentyp | Preis pro Person (USD) |
Stateroom (alle Kabinen) | 5'095.- |
Parkgebühren USD 100.-* (nur Barzahlung)
*Parkgebühren können jederzeit ändern
Einzelzimmerzuschlag 80%
- Flughafentransfers von/nach Galápagos am Bootsabfahrtstag und dem letzten Reisetag
- 8 Tage/7 Nächte an Bord der Humboldt Explorer
- 3 Mahlzeiten täglich und Snacks zwischen den Tauchgängen
- 3-4 Tauchgänge täglich mit Luft/Flasche/Blei - Total 18 bis 19 Tauchgänge pro Woche
- alkoholische Getränke (ausser Premium Alkohol) und nicht-alkoholische Getränke
- Hotel/Unterkunft
- Flüge von/nach Galápagos (siehe weiter unten, Sektion Flüge)
- Abendessen am letzten Abend
- Ausrüstungsmiete, Ausbildung, Nitrox und Einkäufe an Bord
- Reiserücktritts- und Tauchunfallversicherung
- Premium alkoholische Getränke
- Galápagos Parkgebühren
- TCT Touristenkarte
- Treibstoffzuschlag
- Dekompressionskammergebühr
- Trinkgeld Crew
An Bord werden Bar- (US Dollar ist die offizielle Währung Ecuadors), Visa- oder MasterCard-Bezahlungen akzeptiert. American Express und Traveler Schecks werden nicht akzeptiert. Es werden zusätzliche Gebühren für Kreditkartenzahlungen verrechnet, deshalb empfehlen wir Trinkgelder und Ausgaben an Bord bar zu bezahlen. Die Rechnungen an Bord werden Sonntagmorgens beglichen. ATM-Bankautomaten sind in Quito, Guayaquil, Puerto Ayora und San Cristobál vorhanden.
Zur An- und Abreise von San Cristobál empfehlen wir die Flüge mit der Fluggesellschaft Avianca:
Flugtag | Flug | Ab | Abflugszeit | An | Ankunftszeit |
Montag | AV 1630 | Quito (UIO) | 10:10 | San Cristobál (SCY) | 12:40 |
Montag | AV 1630 | Guayaquil (GYE) | 11:50 | San Cristobál (SCY) | 12:40 |
Montag | AV 1631 | San Cristobál (SCY) | 13:20 | Guayaquil (GYE) | 14:10 |
Montag | AV 1631 | San Cristobál (SCY) | 13:20 | Quito (UIO) | 17:45 |
Gewichtslimiten:
Maximal erlaubtes inbegriffenes Check-In-Gepäckgewicht von/nach Quito, Guayaquil und Galápagos beträgt 23 Kilo. Eine Zusatzgebühr von bis zu USD 2.- pro Kilogramm wird für Zusatzgewicht erhoben. Zusätzlich können die Reisenden 8 kg Handgepäck mitführen. Zusatzgebühren müssen bar bezahlt werden.
Bitte beachten:
Flugzeiten und Preise unterliegen alle Änderungen ohne vorzeitige Ankündigung, Flüge fliegen oft zu spät. Wir empfehlen unseren Gästen deshalb, die Ankunft in den Galápagos Inseln mindestens einen oder vorzugsweise zwei Tage vor offiziellem Tauchsafaribeginn zu planen, somit haben Sie Pufferzeit gegen Verspätungen der Flüge und Gepäck. Wir empfehlen auch, dass die Gäste eine zusätzliche Nacht in Quito oder Guayaquil einplanen bevor sie Ecuador verlassen.