Jardines de la Reina - Karibik

Die Republik Kuba ist ein Inselstaat - die größte Insel in der Karibik - und ist von einer Vielzahl kleiner Inseln umgeben. Kuba ist eine sozialistische Republik und wird in fünfzehn Provinzen organisiert.
Die Hauptstadt Havanna ist die bevölkerungsreichste Stadt und liegt ganz im Norden Kubas. Die Natur der Insel bietet noch gut erhaltene und geschützte Ökosysteme: Der Besucher findet hier eine große Vielfalt an Pflanzen, Tieren, Jungferninseln, Grotten, Höhlen, Berge, Wälder, Savannen und Sümpfe zuzüglich zu mehr als 280 Stränden.


Lassen Sie sich von den berühmten kubanischen Zigarren, dem Rum, vom Salsa sowie von Kubas Landschaft beeindrucken denn all dies macht die Insel zu einem grossartigen Reise-Erlebnis.
Im Nationalpark Jardines de la Reina, den "Gärten der Königin", erblickt man pristine Korallenriffe, Schwämme und eine grosse Artenvielfalt an Fischen und Haien, die in vielen Teilen der Karibik nicht mehr vorzufinden sind. Es war auch einer von Fidel Castro's Lieblingsangelspots. Christoph Kolumbus nannte die Inseln "Jardines de la Reina" zu Ehren der Königin Isabel von Spanien. Der Nationalpark kann nur mit Tauchsafarischiffen besucht werden.
FAKTEN ZU JARDINES DE LA REINA
Lage und Ausdehnung
Kuba befindet sich am Eingang des Golfs von Mexiko, in der Karibik, zwischen den Breitengraden 20° und 23° nördlicher Breite und zwischen 74° und 85° westlicher Länge. Jardines de la Reina besteht aus mehr als 600 kleinen Sandinseln und Inseln und erstreckt sich über eine Fläche von 2'170 km². Sie liegen auf der Westseite Kubas zwischen dem Golf von Ana Maria, dem Golf von Guacanayabo und dem Caballones-Kanal.
Klima
In Jardines de la Reina wird das Klima primär durch die Passatwinde aus dem Osten gezeichnet. Vor allem im Sommer bewirken sie ein klares Wetter und eine angenehme Durchschnittstemperatur von 25°C. Im Winter liegt die Durchschnittstemperatur bei wohligen 22°C, jedoch nehmen von Juni bis November die Windgeschwindigkeiten etwas zu. Wolken bilden sich eher Nachmittags, wenn die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit zunehmen.


TAUCHEN IN JARDINES DE LA REINA
Das ganze Jahr sind warme, klare und ruhige Tauchbedingungen vorhanden, trotzdem kann die Hurrikan-Saison von Juni bis November manchmal zu ein paar Tagen Tauchunterbrechung führen. Durchschnittlich kann mit Sichtweiten von 30-40 Metern gerechnet werden, teilweise sieht man jedoch bis zu 130 Metern weit, und die Wassertemperaturen halten sich zwischen 26° und 29°C.

Kuba hat Hunderte von kleinen Inseln, noch viele unerforschte Tauchplätze, unberührte Riffe und Mangroven. Das beste Tauchen findet man im mittleren Abschnitt der Südküste, vom Strand Giron bis Manzanillo.
In diesem Bereich finden wir die Top-Spots der Karibik, wie die Inselgruppen Isla de Juventud und Jardines de la Reina, welche als Tauch-Schmuckstücke nichts an den besten Tauchspots der Welt zu beneiden haben.
Tauchboote
Avalon I, Avalon II

ANREISE
Die Anreise ist nur per Flugzeug möglich. Die meisten Flüge kommen am Flughafen Havanna José Martí in Havanna, 18 Kilometer von der kubanischen Hauptstadt gelegen, an. Es gibt aber auch einen kleinen Flughafen in der Stadt Santiago de Cuba. Grosse Fluggesellschaften bieten Flüge zu dieser Antillen Insel an.
Fluggesellschaften
Air Europa, Air Comet, Air France, Cubana de Aviación, Iberia
REISEEMPFEHLUNGEN KUBA

Einreisebestimmungen
Ein gültiger Pass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit und mindestens zwei freien, ungestempelten Passseiten ist vonnöten. Bei der Einreise muss ein Round-Trip-Ticket (oder elektronische Tickets) und eine tatsächliche Adresse der Unterkunft (Hotel oder Privathaus) vorgewiesen werden. Die Touristenkarte kann an den kubanischen konsularischen Vertretungen, Reisebüros und Fluggesellschaften angefordert werden. Es ist zwingend erforderlich, bei Eintritt in Kuba an der Zollbehörde eine Krankenversicherung vorzuweisen. Es gibt viele Unternehmen, die Versicherungen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Wenn Sie ohne Versicherung eintreffen, werden Sie aufgefordert, eine staatliche Versicherung von Asistur zu kaufen.
Die Bestimmungen können jederzeit ändern. Aktuelle Angaben finden Sie in den entsprechenden Landesbehörden:
Impfungen
Obligatorisch: -
Empfohlen: Diphtherie, Hepatitis A, Masern, Poliomyelitis, Tetanus (zusätzlich von Vorteil: Abdominaltyphus, Hepatitis B, Tollwut)
Sicherheit
Während dem Aufenthalt in Kuba, sollten Sie nur Kopien Ihrer Ausweispapiere mit sich führen. Überdies wird empfohlen, Wertsachen bereits bei der Reise nach Kuba im Handgepäck mitzuführen, sowie keinen Schmuck oder viel Bargeld bei sich zu tragen. Achten Sie stets auf Ihr Gepäck, Ihre Taschen und Ihre Brieftasche.
Informieren Sie sich in jedem Fall vor Ihrer Reise über das Sicherheitsrisiko.
Unterkunft
Da die Hotelindustrie noch unterentwickelt ist, empfehlen wir Buchungen von privaten Unterkünften bei airbnb.
Währung und Kreditkarten
In Kuba gibt es zwei Arten von Währung: die für die Einheimischen - die kubanischen Pesos (CUP) - und die für die Touristen - die Pesos convertibles (CUC).
In den Casas de Cambio – Wechselstuben (CADECA), die Lizenziert sind für den Ankauf/Verkauf von Pesos convertibles, variiert der Wechselkurs von kubanischen Pesos zu Pesos convertibles zwischen 20 bis 25 kubanische Pesos zu 1 Pesos convertible. In Varadero, Cayo Largo, Cayo Coco, Cayo Guillermo, Playa Santa Lucia, Playa Covarrubias und den touristischen Zielen der Nordküste von Holguin werden Zahlungen in Euro akzeptiert.
Die kubanischen Pesos convertibles und die Münzen von 50, 25, 10, 5 und 1 Cent sind innerhalb Kubas unbegrenzt gültig, können aber in Bankstellen, in Häfen und internationalen Flughäfen beim Verlassen des Landes nicht umgetauscht werden.
Es werden Mastercard, Visa International, Thomas Cook, CABAL und American Express als bargeldloses Zahlungsmittel akzeptiert. Traveler Checks - solange sie nicht von US-amerikanischen Banken oder deren Niederlassungen ausgestellt sind - ebenfalls. Ein Zuschlag von 11,24% wird aber verrechnet. Wenige Bankautomaten, um Pesos convertibles abzuheben, sind vorhanden, auch diese erheben einen Zuschlag von 11,24%.
Stromanschlüsse
110 Volt, 60 Hertz, Steckertypen: A, B, C, L
Alle Angaben sind ohne Gewähr und können jederzeit ändern.
