Islas Murcielagos / Bat Islands - Pazifik

Der Costa Ricanische Pazifik hat viel zu bieten. Nationalparks wie der Manuel Antonio mit üppigen Regenwäldern, weltklasse Stränden, Vulkanen und einer reichen Flora und Fauna, die seinesgleichen sucht, oder der Nationalpark Santa Rosa, an wessen Westspitze die Islas Murcielagos (Bat Islands - "Fledermausinseln") liegen. Sie sind ein Taucherparadies, in dem man nicht nur Bullenhaie und Riesen-Mantas antreffen kann, sondern auch Aale und Tintenfische, reiche Korallenriffs und noch viele weitere Unterwasserkreaturen.
Da es sich um ein Schutzgebiet handelt, sind alle Inseln unbewohnt. Es gibt aber eine Nationalparksstation, die besucht werden kann und ein nahegelegener Hügel ist der ideale Ort, um eine spektakuläre Rundumsicht auf die Inseln und das Festland zu geniessen und Fotos zu machen.
FAKTEN ZU DEN BAT ISLANDS
Lage und Ausdehnung
Die Islas Murcielagos, bestehend aus Punta Este (East Point), Gran Susto (Big Scare) und Bajo Negro (Black Rock), befinden sich 45 km Bootsfahrt entfernt von Playa de Coco, auch Coco Beach genannt, einer Strandgemeinschaft, gelegen in einer wunderschönen Bucht in der Provinz Guanacaste.


Klima
Das Klima der Bat Islands ist tropisch und teilt sich über das Jahr hinweg in zwei Perioden auf: Die Trockenzeit, zwischen Dezember und April, in welcher die Lufttemperaturen bei einem Durchschnitt von 22° C und die Wassertemperaturen bei 21° C liegen, die Wahrscheinlichkeit auf Niederschlag jedoch relativ gering ist und die Regenzeit, von Mai bis November, in der die Durchschnittstemperaturen der Luft auf etwa 24° C und die des Wassers auf 27° C steigen, jedoch auch die Wolken und die Regenschauer zunehmen.
Während den regnerischen Monaten kann es dazu kommen, dass es wegen Hochwasser- und Erdrutschgefahr Restriktionen zum Befahren/Begehen der Inseln geben kann.

TAUCHEN IN DEN BAT ISLANDS
Um in den Islas Murcielagos zu tauchen, müssen Sie ein fortgeschrittener Taucher mit einem Advanced Tauchzertifikat sein und Erfahrung im Strömungstauchen haben, denn die Unterwasserkonditionen sind unvorhersehbar, können sich schnell verändern und die Strömungen zu- und abnehmen. So sind auch die Sichtweiten, die zwischen 6 und 30 Metern schwanken, sehr unterschiedlich und abhängig von der Jahreszeit wie auch den Strömungen. Die Tauchgänge finden in der Regel zwischen 25 und 33 Metern Tiefe statt und sind Sie einmal unter Wasser, wird sich eine reichhaltige Unterwasserwelt mit einer grandiosen Diversität von Fischen, Haien, Rochen, Muränen, Korallen und vielem mehr vor Ihnen ausbreiten.


Vor allem am Tauchplatz Big Scare kann man mit Bullenhaien, die bis zu 3 Meter lang sein können, ein Tête-à-Tête halten. Im Allgemeinen ist die Vielzahl an Kreaturen in den Bat Islands einfach faszinierend. So gibt es auch diverse Rochen-Arten, die in Gruppen durchs Wasser gleiten, oder verschiedenste Muränen, wie die Zebra- (Gymnomuraena zebra), die Juwelen- (Muraena lentiginosa), die Weissmaul- (Gymnothorax meleagris) und die Sternfleckenmuränen (Echidna nebulosa), welche durch das atemberaubende Korallenriff schlängeln. Aber auch Seepferdchen, Tintenfische, Anglerfische, Pazifik Schwertfische, Thunfische und Schwärme von Frauenfischen (Elopidae), Spatenfischen (Ephippidae), Speerfischen (Istiophoridae) und Fächer- oder Segelfischen (Istiophorus platypterus) als auch Schildkröten können an einem vorbeihuschen.

Die besten Chancen auf Bullenhaie und grosse Mantas zu treffen, sind zwischen Mai und September. Wer Orcas, Tümmler und ostpazifische Delfine (Stenella longirostris) beobachten möchte, sollte im Juli zu den Bat Islands reisen. Zudem treffen nur im costa-ricanischen und panamaischen Pazifik die Buckelwalmigrationen der Antarktis (Juni bis Oktober) als auch der Arktis (Dezember bis März) ein. Somit ist diese Meeresregion auch eine ideale Gegend um Walbeobachtungen durchzuführen.
Tauchboote
Okeanos Aggressor I
ANREISE
Die Anreise ist am bequemsten über den International Airport Juan Santamaría International Airport in San José (Costa Rica). Von dort aus ist es am einfachsten per Mietauto oder Privattransfer zum Playa de Coco zu fahren. Es sind an die 244 km und die Fahrt wird ungefähr 4 Stunden dauern. Das Busunternehmen Pulmita de Liberia operiert die Strecke aber auch und in der Nähe des Flughafens in San José kann der Bus bestiegen werden. Das Terminal in Playa de Coco befindet sich in der Einfahrt bevor man in die Zone der Bars, Restaurants und Hotels kommt.
Gerne organisieren wir von Underseaventures Ihren gemütlichen und sorgenfreien Privattransfer. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Fluggesellschaften
Air Canada, American Airlines, Avianca Airlines, British Airways, Condor Air, Delta Airlines, Fly Frontier Airlines, Iberia, Spirit Air, United Airlines

REISEEMPFEHLUNGEN

Einreisebestimmungen
Reisende mit gültigem Pass von den folgenden Ländern benötigen kein Visum, um in Costa Rica einzureisen und können als Besucher bis zu 3 Monate im Land bleiben:
Andorra, Argentinien, Australien, Bahamas, Barbados, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien und Nordirland, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mexiko, Monaco, Montenegro, Norwegen, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Panama, Paraguay, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Singapur, Slovakische Republik, Slovenien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Trinidad und Tobago, Tschechische Republik, Ungarn, Uruguay, USA, Vatikanstaat und Zypern.
Pässe sollten eine Gültigkeit von 6 Monaten ab dem Einreisedatum aufweisen; sollten Sie einen längeren Aufenthalt planen, kontaktieren Sie bitte die Botschaft von Costa Rica.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können mit einem gemeinsamen Pass mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten reisen. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen bei der Botschaft oder Konsulat von Costa Rica die aktuellen Einreise- und/oder Visabestimmungen einzuholen.
Die Bestimmungen können jederzeit ändern. Aktuelle Angaben finden Sie in den entsprechenden Landesbehörden:
Impfungen
Obligatorisch: Alle Besucher von Costa Rica, die aus den folgenden Ländern einreisen, benötigen einen internationalen Impfausweis , welcher Gelbfieberimpfung nachweist:
Angola, Benin, Bolivien, Brasilien, Burkina Faso, Ecuador, Franz. Guyana, Gabon, Gambia, Ghana, Guinea, Kamerun, Kolumbien, Kongo, Liberia, Nigeria, Peru, Sierra Leone, Sudan und Venezuela.
Der Ausweis/Zertifikate sind 10 Tage nach der Impfung gültig.
Empfohlen: Diphtherie, Hepatitis A, Masern, Tetanus, Tollwut (zusätzlich von Vorteil: Abdominaltyphus, Hepatitis B)
Sicherheit
Costa Rica ist immer noch ein sicheres Land zu reisen, aber dennoch ist es wichtig, einige allgemeine Sicherheitsregeln zu befolgen:
Tragen Sie keine Schmuckstücke oder große Mengen an Bargeld mit sich.
Vermeiden Sie Geld-Wechsel auf der Strasse und stoppen in schlecht beleuchteten oder dünn besiedelten Gebieten, um zu telefonieren oder Orte zu suchen.
Achten Sie aufmerksam auf Ihr Gepäck, jederzeit und überall. Seien Sie besonders vorsichtig in Hinblick auf Ihre Sachen bei einem Aufenthalt in Jugendherbergen und Hotels. Es ist wichtig, dass Sie Wertsachen, Pass und Reisedokumente im Hotelsafe aufbewahren. Sie sollten immer Kontrolle über die Schlüssel behalten und sie auf sich tragen.
Sie sollten wachsam sein, wenn Sie in Bussen reisen. Diebstahl von Taschen aus den über Ihnen liegenden Gepäckfächern in Bussen ist ein zunehmendes Problem und wird effizient durchgeführt. Am Strand und in beliebten Touristenzielen sollten Sie aufmerksam auf Ihre Wertsachen achten. Vermeiden Sie es, unbeaufsichtigt Getränke in Bars und Diskotheken stehen zu lassen.
Informieren Sie sich in jedem Fall vor Ihrer Reise über das Sicherheitsrisiko.
Währung und Kreditkarten
Die offizielle Währung ist der Colón Costarricense (CRC) (1 USD = 552,456 CRC). Visa, MasterCard und Maestro Kreditkarten können in Costa Rica benutzt werden, allerdings sind sie innerhalb Costa Ricas als bargeldloses Zahlungsmittel nicht flächendeckend verbreitet.
Stromanschlüsse
120 Volt, 60 Hertz, Steckertypen: A, B
Alle Angaben sind ohne Gewähr und können jederzeit ändern.
